• Bikes

  • E-MTB

  • Sale

  • Bekleidung

  • Teile & Zubehör

  • Teste ein Bike

  • World of YT

  • Support

  • Mein Konto

YT-Industries
    EuropeDE

FAQ

Du willst etwas über die Bestellung, Bezahlung oder die Lieferung wissen? In unseren FAQ beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen. Falls du hier nicht fündig wirst, kannst du dich gern an unseren Kunden-Service wenden, unsere Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.
BESTELLUNGDistributors | Customer FAQsBIKE INFOSVERSANDDistributors | New Partner FAQsGARANTIEDeutsche DienstradThe All-New DecoyBEZAHLUNG (EU)DECOY SN FAQBIKELEASINGJobRad®YT X BUSINESSCONSORS FINANZCLICK & COLLECT HAUSENJEFFSY MK3SUSPENSION SETUPROLLING CIRCUS
Kurz gesagt rocken alle unsere E-Mountainbikes! Sie tragen zwar den gleichen Namen, aber jedes Modell der DECOY-Familie ist einzigartig. Das DECOY SN fährt sich leichtfüßig und natürlich, das DECOY MX ist für Full-Support-Enduro gemacht und das brandneue DECOY liefert Spitzentechnologie, maximale Power und das Neuste, was die E-MTB-Technologie aktuell zu bieten hat.
Nein, das neue DECOY ist optimiert und freigegeben für Single-Crown-Gabeln mit 180 Millimetern Federweg. Wenn du eine Gabel mit längerem Achse-Krone-Maß (ATC) montierst, erlischt die Garantie.
Damit dein neues DECOY optimal abliefert, empfehlen wir einen SAG von 28 bis 30 %. Individuellere Tipps, Einstelloptionen und die Möglichkeit, die für dich passenden Werte zu definieren, findest du in unserem Fahrwerk-Setup-Guide.
Wir empfehlen, hinten keinen größeren Reifen als den Maxxis Minion DHR II, 27,5" × 2,6" (ca. 722 mm Durchmesser mit einer Toleranz von ± 5 mm) aufzuziehen.
Das neue DECOY ist für größtmögliche Agilität mit einem MX-Setup ausgestattet, also mit einem 29-Zoll-Vorderrad und einem 27,5-Zoll-Hinterrad. Bitte beachte, dass du dieses Bike nicht mit einem 29-Zoll-Hinterrad fahren kannst.
Die neue DECOY passt zur speziell angefertigten 475ml YT Thirstmaster 2000 Flasche und dem passenden Flaschenhalter, separat in unserem Webshop erhältlich.
Mit einem 4-A-Ladegerät ist der 800-Wh-Akku in circa 6,9 Stunden wieder komplett voll, für 50 Prozent musst du nur etwa 2,6 Stunden warten.
Der integrierte Akku des neuen DECOY optimiert die Trail-Performance und stört die cleane, minimalistische Optik des Bikes nicht. Ein abnehmbarer Akku würde über ein Kilo mehr Rahmengewicht bedeuten und den Fahrgenuss schmälern. Dank unserer maßgefertigten Akkuhalterungen sind die Torsionskräfte geringer und es klappert nichts. Besser geht Integration nicht.
Der integrierte Akku lässt sich weiterhin herausnehmen und problemlos warten. Halterung und Kabelführung sind auf schnellen Zugriff ausgelegt, sodass sich Boschs PowerTube-Akku mit nur minimaler Ausfallzeit ersetzen lässt.
Auf der Bosch-Website gibt es einen Reichweitenrechner, mit dem du ausrechnen kannst, wie weit du mit jeder der vier Unterstützungsstufen voraussichtlich kommst.
Unabhängig von der Rahmengröße fährt sich das brandneue DECOY verspielt, ausgewogen und vorhersehbar. Uns waren eine strapazierfähige Kabelführung, hochwertige Integration und eine sichere, klapperfreie Akkuhalterung wichtiger – denn die sind entscheidend für ein besseres Fahrerlebnis.
Nein. Das neue Bike ist eine Weiterentwicklung unseres ursprünglichen Rahmens. Das bedeutet, Integration, Motorgehäuse und Systemarchitektur sind komplett anders.
Ja. Bosch hat jede Menge autorisierter Partnershops. Weltweit sind es einige tausend, die in solchen Fällen helfen können.
Nein. Wir haben für das neue DECOY bewusst die Mullet-Variante gewählt, damit es sich so agil und dynamisch wie nur möglich fährt und auch in anspruchsvollem Gelände gleichermaßen verspielt wie kontrollierbar bleibt.
Wir haben die Geometrie des neuen DECOY verändert: Der Reach ist länger, der Stack höher und das Sitzrohr kürzer. Anhand der Tabelle auf der Produktseite kannst du die für dich passende Rahmengröße ermitteln.
Die maximale Einstecktiefe variiert beim neuen DECOY je nach Größe. Für S-Rahmen sind es 270 Millimeter, für M 285 Millimeter, L nimmt bis zu 305 Millimeter auf, XL 325 Millimeter und XXL 345 Millimeter.
Ja. Die Verkabelung ist bereits vorverlegt und bis zum Steuerrohr geführt – einfach das Display abnehmen, das Lampenkabel durch die Durchlässe führen und in die vorinstallierten Anschlüsse stecken. Passende Lupine-Lampen findest du in unserem Webshop.

Folgt uns:

Newsletter-Anmeldung:

YT-Industries
  • Bikes
  • E-MTB
  • Sale
  • Bekleidung
  • Teile & Zubehör
  • Teste ein Bike
  • World of YT
  • Support
YT-Industries
  • Green YT
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs
  • Cookie-Einstellungen
  • YT x Business