
STEUERLICHER VORTEIL

PRIVATNUTZUNG

UNWELTFREUNDLICH

EINFACHES BEZAHLEN

STEUERLICHER VORTEIL

PRIVATNUTZUNG

UNWELTFREUNDLICH

EINFACHES BEZAHLEN

1. Bestelle das gewünschte Bike in unserem Webshop und gebe als Zahlungsmethode JobRad an.

2. Nach wenigen Tagen erhältst du deinen individuellen Angebotscode direkt von JobRad.

3. Gib diesen Angebotscode im JobRad-Portal ein und dein Arbeitgeber wird daraufhin automatisch über das Angebot informiert.

4. Sobald dein Arbeitgeber dem Angebot zugestimmt hat, bekommen wir die Freigabe direkt von JobRad und versenden das Bike an dich.

5. Die Leasingrate wird dann automatisch jeden Monat von deinem Gehalt abgebucht.
JOBRAD
Leasing ist eine Sonderform der Miete. Beim Dienstrad-Leasing ist Dein Arbeitgeber der Leasingnehmer und zahlt die monatlichen Raten. Im Gegenzug erhältst Du 36 Monate lang einen Teil Deines Arbeitslohnes/Gehaltes als Sachbezug in Form eines Fahrrades. Dadurch verringert sich Dein zu versteuerndes Einkommen. Da Du das Bike auch privat nutzen darfst, entsteht ein geldwerter Vorteil, der monatlich versteuert werden muss (1 % des Listenpreises des Bikes). Damit sparst Du bis zu 25 % gegenüber einem Direktkauf. Übernimmt Dein Arbeitgeber die Kosten für Versicherung und Inspektion des Bikes, sogar bis zu 50 %.
Um ein JobRad von YT beziehen zu können, muss Dein Arbeitgeber JobRad anbieten. Ob das der Fall ist, kann Dir Deine Personalabteilung sagen. Falls Dein Arbeitgeber noch nicht bei JobRad mitmacht, kannst Du unverbindlich Informationsunterlagen anfordern.
Alle YT Bikes der aktuellen Range können geleast werden, ausgeschlossen sind lediglich Bikes, die sich nicht mehr im Neuzustand befinden, z. B. aus dem YT Outlet. Aufgrund des verbundenen Verwaltungsaufwandes gibt es bei YT-JobRad einen Mindestwert (pro Bike) von 749 € inklusive Mehrwertsteuer. Bitte beachte, dass auch die YT Bikebox sowie die Versandkosten zusätzlich zum Bike geleast werden.
Wenn Du einen YT-JobRad-Vertrag abschließt, kannst Du zusätzliches Bike-Zubehör leasen und dadurch noch mehr sparen. Leasingfähige Zubehörartikel sind:
Pedale
JobRad macht in solchen Fällen vom Andienungsrecht Gebrauch und bietet Dir die Möglichkeit zur Übernahme an, sofern Du das wünschst. Mehr dazu erfährst Du auf der JobRad FAQ Seite.
Wenn Du das Unternehmen vor Ablauf der 36-monatigen Vertragslaufzeit verlässt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Weitere Informationen findest Du unter JobRad Vertragsänderungen.
Ein Leasingvertrag über JobRad ist ein Geschäftsvertrag, der für beide Seiten verbindlich ist, sobald er unterschrieben wurde. Das bedeutet, Du kannst die Bestellung danach nicht mehr rückgängig machen, Du musst aber auch keine Vorauszahlung leisten.
Hinsichtlich Garantie, Gewährleistung und Service macht es keinen Unterschied, ob du ein YT Bike über JobRad least oder direkt kaufst. Für den Service bedeutet das, dass wir uns gerne darum kümmern. Wir haben in unserem Headquarter eine eigene Werkstatt in der wir Garantie- und Serviceleistungen professionell durchführen.