
Schnelle Runs, wilde Trails und großartige Momente bei jedem Ride - Das ist Enduro! Egal ob mit Fullface-Helm im Bike-Park, mit Halbschale über der Baumgrenze oder mit Number Plate auf dem Race Track, das Ziel ist immer das gleiche: GOOD TIMES!
Schon bei seiner Einführung 2014 revolutionierte das CAPRA den Begriff Enduro-MTB mit seiner überragenden Performance bei Enduro-Rennen und Bikepark-Laps mit satter Gravity-Action. Die neueste Version des Enduro-Platzhirschs ist jetzt nochmal leichter und steifer geworden. Außerdem überzeugt das neue CAPRA sowohl Profis als auch Rookies mit einer perfekten Mischung aus modernster Technik, state-of-the-art Design und fantastischen Trail-Skills. Dabei wurden bei seiner Entwicklung erstmals die unterschiedlichen Laufradgrößen und deren individueller Charakter miteinbezogen, so dass zwei Rahmen entstanden, maßgeschneidert für ihren jeweiligen Einsatzzweck. Dabei gibt es beide Varianten zum ersten Mal in S, sodass man jetzt zwischen fünf Rahmengrößen wählen kann.
Capra Uncaged 6
Preise inkl. MwSt. plus Versandkosten
UNCAGED 6 könnte man auch mit Besser geht's nicht übersetzen, denn diese Bikes zeigen, was Technik möglich macht. Die Basis bildet der top-notch Rahmen aus Ultra-Modulus Carbon mit einer Geometrie, die optimal auf den Einsatzbereich des Bikes abgestimmt ist. Ausgestattet mit den modernsten Parts, die SRAM, Crankbrothers und andere zu bieten haben, entsteht die perfekte Fusion aus ultimativer Performance und neuen Funktionen mit cleanem Look und einfacher Bedienung. Besonderes Highlight ist das auf dem kabellosen AXS Standard basierende Flight Attendant System von SRAM, dass vollautomatisch die Federung kontrolliert und deinen Ride schneller und effizienter macht.
Ob auf dem Race Track beim Wettlauf mit der Zeit oder auf ausgesetzten Passagen beim MTB-Trip mit den Ride Buddies - das CAPRA 29 dominiert jeden Trail. Entwickelt für Max-Speed bergauf und bergab ist es gleichermaßen agil und laufruhig. Mit seinem niedrigen Gewicht und seiner überragenden Pedal-Performance ist das CAPRA 29 das Bike um jeden Tag und auf jedem Trail Vollgas zu geben.
Performance Focus:
30 % Uphill, 70 % Downhill, 100 % Shred
-
Material
UM Carbon
-
-
Federweg
170mm






- Rahmen
- Größe & Geometrie
- Spezifikationen
- How To
- Downloads
-
PURPOSE BUILT FRAMES
-
THIRSTMASTER 6000
-
TOP TUBE RIVETS
-
Flip chip
-
Universal derailleur hanger
-
BOOST STANDARD
-
Internal Cable Routing
-
Chainsuck protection
-
HEADBOX
-
ASYMMETRICAL WING DESIGN
-
REDEFINED VOLUME
-
TWO HIGH-QUALITY CARBON FRAMES
-
Headtube
-
NEW GEOMETRY
-
REFINED ANTI-SQUAT & ANTI-RISE
-
OPTIMIZED AXLE PATH
-
SIZE-RELATED CUSTOMIZATION OF REAR-END LENGTH
-
Virtual Four Link
-
Chainstay Protection
-
Bearings
-
Protection
-
HEEL CLEARANCE

◀ PURPOSE BUILT FRAMES
29 oder MX ist keine Frage des Glaubens - entscheidend ist, wie und wo das Bike zum Einsatz kommt und welche Merkmale im Vordergrund stehen. Damit der Fahrer bei einem so vielseitigen Feld wie Enduro das Optimum herausholen kann, unterscheidet sich nicht nur die Laufradgröße der beiden CAPRAs, sondern auch ihre Rahmen und deren Kinematik. Das CAPRA MX ist die erste Wahl für alle, die es gerne im Bike-Park krachen lassen wollen und hat deshalb eine kürzere Sitzstrebe, dadurch ist das Bike agiler. Gleichzeitig hat der Hinterbau eine höhere Progression, damit auch bei härteren Einschlägen immer noch genug Reserven vorhanden sind. Die längere Sitzstrebe beim CAPRA 29 hingegen macht das Bike ausgeglichener und lässt es bergauf klettern wie eine Ziege, wobei es bergab alles andere als zickig ist. Ernsthaft. Mit seiner ausbalancierten Progression ist es nicht nur eine echte Rennmaschine, sondern ein Geschwindigkeitsrausch auf zwei Rädern.

◀ THIRSTMASTER 6000
Mit dem asymmetrischen Wing des neuen CAPRA ist es jetzt möglich, eine Standard-Trinkflasche oder den neuen Thirstmaster 6000 (620 ml) am Rahmen zu befestigen. Einbußen bei Steifigkeit und Stabilität? Fehlanzeige - Smart Engineering macht's möglich! Der Thirstmaster 6000 wird bei jeder CAPRA-Bestellung kostenlos mitgeliefert.

◀ TOP TUBE RIVETS
Die Gewindeeinsätze an der Unterseite des Oberrohrs machen es möglich, Ersatzschläuche, Werkzeug oder eine Banane mit Hilfe eines Utility-Gurts (nicht im Lieferumfang enthalten) am Oberrohr zu befestigen.

◀ Flip chip
Beim neuen CAPRA 29 und beim CAPRA MX befindet sich der Flip Chip, mit dem die Geometrie je nach Gelände und Fahrstil angepasst werden kann, am Shock Yoke. In der niedrigen Position ist der Lenkwinkel flacher und das Tretlager tiefer - perfekt für schnelle Strecken. In der hohen Position ist der Lenkwinkel hingegen 0,3 Grad steiler und das Tretlager höher für mehr Bodenfreiheit und eine bessere Performance bei steilen Anstiegen.

◀ Universal derailleur hanger
Das CAPRA ist mit dem Universal Deraileur Hanger von SRAM ausgestattet, der nahezu überall problemlos als Ersatzteil verfügbar ist. Du warst ein bisschen zu krass Shredden? Das Teil bekommst du in jedem Fahrradgeschäft auf der ganzen Welt.

◀ BOOST STANDARD
Um das CAPRA mit neuesten Antrieben kompatibel zu machen, wurde dieser Standard berücksichtigt. Dadurch bietet der Rahmen ausreichend Reifenfreiheit und punktgenaue Steifigkeit, während der Hinterbau im Vergleich zu Super Boost schmaler bleibt.

◀ Internal Cable Routing
Alle Kabel sind zu ihrem Schutz nahezu komplett im Hauptrahmen und den Sitzstreben verlegt. Durchgängige Kabeltunnel unterbinden Geräusche und ermöglichen einen schnellen, unkomplizierten Kabeltausch. Alle Kabelein- und Ausgänge sind mit Cable Plugs gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser geschützt - zusätzlich verhindert eine Cable Clamp am Sitzrohr ein Verrutschen der Kabel.

◀ Chainsuck protection
Die unauffälligen Chainsuck-Abdeckungen schützen die Ketten- und Sitzstreben vor Beschädigungen durch die Kette und verlängern somit die Gebrauchsdauer des Rahmens.

◀ HEADBOX
Die Headbox ist ein ikonisches Designelement, das den Rahmen um das Steuerrohr breiter macht und so zusätzliche Steifigkeit verleiht. Sie sorgt außerdem für den unverkennbaren YT CAPRA-Look des Bikes und ermöglicht eine problemlose sowie zuverlässige Kabelzuführung.

◀ ASYMMETRICAL WING DESIGN
Der Wing ist ein wesentliches Merkmal des CAPRA und verleiht dem Rahmen Steifigkeit und Stabilität. Die neue Generation ist einseitig, um Platz für den neuen Thirstmaster 6000 (bei jedem neuen CAPRA inklusive) und die meisten anderen Flaschengrößen zu schaffen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

◀ REDEFINED VOLUME
Wir haben beim CAPRA MKIII den optischen Schwerpunkt und das Volumen vom Oberrohr und der Sitzstrebe in Richtung Unterrohr und Kettenstrebe verlagert. Höhere Volumina in diesen Bereichen erzeugen mehr Stabilität und führen zu einem besseren Verhältnis von Gewicht und Steifigkeit, so dass das Bike insgesamt sportlicher und dynamischer wird.

◀ TWO HIGH-QUALITY CARBON FRAMES
Ultra Modulus Carbon Frame (UM) Die Launch Edition des CAPRA und das CORE 4 verfügen beide über den leichtesten Rahmen. Optimierte Kohlefasertechnologie und modernste Materialien ermöglichen höchste Performance bei minimalem Gewicht. Dies wird durch die Verwendung eines höheren Anteils der exklusiveren (Ultra Modulus) Carbonfaser-Materialien ermöglicht. High Modulus Carbon Frame (HM) Das CAPRA CORE 3 bietet die überragende Qualität eines Carbonrahmens kombiniert mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Verwendung von mehr High Modulus Carbon Matten in verschiedenen Bereichen des Rahmens erreichen wir ein genauso präzises Lenkverhalten, die gleiche hohe Haltbarkeit und vergleichbare Steifigkeit sowie Stabilität wie bei unseren UM-Rahmen. Das bringt zwar ein paar Gramm mehr auf die Waage, ermöglicht es uns aber alle Vorteile eines Carbonrahmens zu einem attraktiven Preis anzubieten.

◀ Headtube
Das Steuerrohr aus Carbon hat den ZeroStack-Steuersatz Standard. Neben einer sauberen Optik sorgt er für eine optimierte Lastübertragung, eine hohe Haltbarkeit und beugt dem Verschleiß des Rahmens vor.

◀ NEW GEOMETRY
Der steilere Sitzwinkel des neuen CAPRA bringt den Fahrer in eine zentrierte Sitzposition, so dass Uphills jetzt noch leichter fallen. Gleichzeitig wurde der Lenkwinkel flacher, um auch die Performance bei heftigen Downhill Runs zu erhöhen. Damit der Fahrer dabei problemlos sein Gewicht nach Bedarf verlagern und sich jeder Fahrsituation anpassen kann, wurde der Reach entsprechend verlängert.

◀ REFINED ANTI-SQUAT & ANTI-RISE
Das neueste CAPRA lässt sich so gut pedalieren wie nie zuvor. Der Anti-Squat wurde optimiert und der Anti-Rise erhöht. Dadurch beschleunigt es besser und der Hinterbau reagiert neutral bei Einflüssen die durch das Bremsen oder das Pedalieren auftreten können.

◀ OPTIMIZED AXLE PATH
Die Achserhebungskurve wurde optimiert und ist bei der neuen Generation des CAPRA nach hinten ausgerichtet. Dadurch rollt es leichter über Hindernisse und das Ansprechverhalten des Hecks wird verbessert.

◀ SIZE-RELATED CUSTOMIZATION OF REAR-END LENGTH
Um sicherzustellen, dass auch bei größeren Ridern die Performance des CAPRA genauso ausgewogen ist, haben die Rahmengrößen XL & XXL im Verhältnis längere Sitzstreben und somit einen insgesamt längeren Hinterbau.

◀ Virtual Four Link
Unsere preisgekrönte V4L-Fahrwerkstechnologie sorgt für ein extrem sensibles Ansprechverhalten und der Gegenhalt im mittleren Federweg hilft, das Bike in die Luft zu bekommen oder die Fahrtrichtung mit aktivem Körpereinsatz zu ändern. Die Endprogression verleiht ein Gefühl von Sicherheit und verhindert ein Durschlagen des Hinterbaus, auch bei aggressiver Fahrweise. Bergauf macht der hohe Anti-Squat den Hinterbau neutral und verbessert den Vortrieb deutlich.

◀ Chainstay Protection
Der neue Kettenstrebenschutz fängt nicht nur Schläge der Kette ab, sondern reduziert auch die Geräusche, die dadurch verursacht werden.

◀ Bearings
Zusätzlich zu den doppelt gedichteten Industrielagern, sind alle Lagerstellen mit zusätzliche Dichtungen versehen, um Wasser und Schmutz keine Chance zu geben. Das schützt die Lager und erhöht die Lebensdauer.

◀ Protection
Der Unterrohr-Protektor aus superzähem und verschleißresistentem PA 66 ist verschraubt und auswechselbar. Er ist so konstruiert, dass er den Tretlagerbereich großzügig umgreift und so auch den Seitenflanken des Unterrohrs zuverlässigen Schutz vor Steinschlägen und Kratzern bietet. Zusätzlich unterbinden Rubber-Protektoren an Ketten- und Sitzstrebe störende Geräusche am Antrieb.

◀ HEEL CLEARANCE
Der Abstand zwischen Kurbelarm und Hinterbau wurde vergrößert, um zu verhindern, dass die Schuhe beim Fahren mit dem Rahmen in Berührung kommen.
PURPOSE BUILT FRAMES

PURPOSE BUILT FRAMES
29 oder MX ist keine Frage des Glaubens - entscheidend ist, wie und wo das Bike zum Einsatz kommt und welche Merkmale im Vordergrund stehen. Damit der Fahrer bei einem so vielseitigen Feld wie Enduro das Optimum herausholen kann, unterscheidet sich nicht nur die Laufradgröße der beiden CAPRAs, sondern auch ihre Rahmen und deren Kinematik. Das CAPRA MX ist die erste Wahl für alle, die es gerne im Bike-Park krachen lassen wollen und hat deshalb eine kürzere Sitzstrebe, dadurch ist das Bike agiler. Gleichzeitig hat der Hinterbau eine höhere Progression, damit auch bei härteren Einschlägen immer noch genug Reserven vorhanden sind. Die längere Sitzstrebe beim CAPRA 29 hingegen macht das Bike ausgeglichener und lässt es bergauf klettern wie eine Ziege, wobei es bergab alles andere als zickig ist. Ernsthaft. Mit seiner ausbalancierten Progression ist es nicht nur eine echte Rennmaschine, sondern ein Geschwindigkeitsrausch auf zwei Rädern.
THIRSTMASTER 6000

THIRSTMASTER 6000
Mit dem asymmetrischen Wing des neuen CAPRA ist es jetzt möglich, eine Standard-Trinkflasche oder den neuen Thirstmaster 6000 (620 ml) am Rahmen zu befestigen. Einbußen bei Steifigkeit und Stabilität? Fehlanzeige - Smart Engineering macht's möglich! Der Thirstmaster 6000 wird bei jeder CAPRA-Bestellung kostenlos mitgeliefert.
TOP TUBE RIVETS

TOP TUBE RIVETS
Die Gewindeeinsätze an der Unterseite des Oberrohrs machen es möglich, Ersatzschläuche, Werkzeug oder eine Banane mit Hilfe eines Utility-Gurts (nicht im Lieferumfang enthalten) am Oberrohr zu befestigen.
Flip chip

Flip chip
Beim neuen CAPRA 29 und beim CAPRA MX befindet sich der Flip Chip, mit dem die Geometrie je nach Gelände und Fahrstil angepasst werden kann, am Shock Yoke. In der niedrigen Position ist der Lenkwinkel flacher und das Tretlager tiefer - perfekt für schnelle Strecken. In der hohen Position ist der Lenkwinkel hingegen 0,3 Grad steiler und das Tretlager höher für mehr Bodenfreiheit und eine bessere Performance bei steilen Anstiegen.
Universal derailleur hanger

Universal derailleur hanger
Das CAPRA ist mit dem Universal Deraileur Hanger von SRAM ausgestattet, der nahezu überall problemlos als Ersatzteil verfügbar ist. Du warst ein bisschen zu krass Shredden? Das Teil bekommst du in jedem Fahrradgeschäft auf der ganzen Welt.
BOOST STANDARD

BOOST STANDARD
Um das CAPRA mit neuesten Antrieben kompatibel zu machen, wurde dieser Standard berücksichtigt. Dadurch bietet der Rahmen ausreichend Reifenfreiheit und punktgenaue Steifigkeit, während der Hinterbau im Vergleich zu Super Boost schmaler bleibt.
Internal Cable Routing

Internal Cable Routing
Alle Kabel sind zu ihrem Schutz nahezu komplett im Hauptrahmen und den Sitzstreben verlegt. Durchgängige Kabeltunnel unterbinden Geräusche und ermöglichen einen schnellen, unkomplizierten Kabeltausch. Alle Kabelein- und Ausgänge sind mit Cable Plugs gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser geschützt - zusätzlich verhindert eine Cable Clamp am Sitzrohr ein Verrutschen der Kabel.
Chainsuck protection

Chainsuck protection
Die unauffälligen Chainsuck-Abdeckungen schützen die Ketten- und Sitzstreben vor Beschädigungen durch die Kette und verlängern somit die Gebrauchsdauer des Rahmens.
HEADBOX

HEADBOX
Die Headbox ist ein ikonisches Designelement, das den Rahmen um das Steuerrohr breiter macht und so zusätzliche Steifigkeit verleiht. Sie sorgt außerdem für den unverkennbaren YT CAPRA-Look des Bikes und ermöglicht eine problemlose sowie zuverlässige Kabelzuführung.
ASYMMETRICAL WING DESIGN

ASYMMETRICAL WING DESIGN
Der Wing ist ein wesentliches Merkmal des CAPRA und verleiht dem Rahmen Steifigkeit und Stabilität. Die neue Generation ist einseitig, um Platz für den neuen Thirstmaster 6000 (bei jedem neuen CAPRA inklusive) und die meisten anderen Flaschengrößen zu schaffen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
REDEFINED VOLUME

REDEFINED VOLUME
Wir haben beim CAPRA MKIII den optischen Schwerpunkt und das Volumen vom Oberrohr und der Sitzstrebe in Richtung Unterrohr und Kettenstrebe verlagert. Höhere Volumina in diesen Bereichen erzeugen mehr Stabilität und führen zu einem besseren Verhältnis von Gewicht und Steifigkeit, so dass das Bike insgesamt sportlicher und dynamischer wird.
TWO HIGH-QUALITY CARBON FRAMES

TWO HIGH-QUALITY CARBON FRAMES
Ultra Modulus Carbon Frame (UM) Die Launch Edition des CAPRA und das CORE 4 verfügen beide über den leichtesten Rahmen. Optimierte Kohlefasertechnologie und modernste Materialien ermöglichen höchste Performance bei minimalem Gewicht. Dies wird durch die Verwendung eines höheren Anteils der exklusiveren (Ultra Modulus) Carbonfaser-Materialien ermöglicht. High Modulus Carbon Frame (HM) Das CAPRA CORE 3 bietet die überragende Qualität eines Carbonrahmens kombiniert mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Verwendung von mehr High Modulus Carbon Matten in verschiedenen Bereichen des Rahmens erreichen wir ein genauso präzises Lenkverhalten, die gleiche hohe Haltbarkeit und vergleichbare Steifigkeit sowie Stabilität wie bei unseren UM-Rahmen. Das bringt zwar ein paar Gramm mehr auf die Waage, ermöglicht es uns aber alle Vorteile eines Carbonrahmens zu einem attraktiven Preis anzubieten.
Headtube

Headtube
Das Steuerrohr aus Carbon hat den ZeroStack-Steuersatz Standard. Neben einer sauberen Optik sorgt er für eine optimierte Lastübertragung, eine hohe Haltbarkeit und beugt dem Verschleiß des Rahmens vor.
NEW GEOMETRY

NEW GEOMETRY
Der steilere Sitzwinkel des neuen CAPRA bringt den Fahrer in eine zentrierte Sitzposition, so dass Uphills jetzt noch leichter fallen. Gleichzeitig wurde der Lenkwinkel flacher, um auch die Performance bei heftigen Downhill Runs zu erhöhen. Damit der Fahrer dabei problemlos sein Gewicht nach Bedarf verlagern und sich jeder Fahrsituation anpassen kann, wurde der Reach entsprechend verlängert.
REFINED ANTI-SQUAT & ANTI-RISE

REFINED ANTI-SQUAT & ANTI-RISE
Das neueste CAPRA lässt sich so gut pedalieren wie nie zuvor. Der Anti-Squat wurde optimiert und der Anti-Rise erhöht. Dadurch beschleunigt es besser und der Hinterbau reagiert neutral bei Einflüssen die durch das Bremsen oder das Pedalieren auftreten können.
OPTIMIZED AXLE PATH

OPTIMIZED AXLE PATH
Die Achserhebungskurve wurde optimiert und ist bei der neuen Generation des CAPRA nach hinten ausgerichtet. Dadurch rollt es leichter über Hindernisse und das Ansprechverhalten des Hecks wird verbessert.
SIZE-RELATED CUSTOMIZATION OF REAR-END LENGTH

SIZE-RELATED CUSTOMIZATION OF REAR-END LENGTH
Um sicherzustellen, dass auch bei größeren Ridern die Performance des CAPRA genauso ausgewogen ist, haben die Rahmengrößen XL & XXL im Verhältnis längere Sitzstreben und somit einen insgesamt längeren Hinterbau.
Virtual Four Link

Virtual Four Link
Unsere preisgekrönte V4L-Fahrwerkstechnologie sorgt für ein extrem sensibles Ansprechverhalten und der Gegenhalt im mittleren Federweg hilft, das Bike in die Luft zu bekommen oder die Fahrtrichtung mit aktivem Körpereinsatz zu ändern. Die Endprogression verleiht ein Gefühl von Sicherheit und verhindert ein Durschlagen des Hinterbaus, auch bei aggressiver Fahrweise. Bergauf macht der hohe Anti-Squat den Hinterbau neutral und verbessert den Vortrieb deutlich.
Chainstay Protection

Chainstay Protection
Der neue Kettenstrebenschutz fängt nicht nur Schläge der Kette ab, sondern reduziert auch die Geräusche, die dadurch verursacht werden.
Bearings

Bearings
Zusätzlich zu den doppelt gedichteten Industrielagern, sind alle Lagerstellen mit zusätzliche Dichtungen versehen, um Wasser und Schmutz keine Chance zu geben. Das schützt die Lager und erhöht die Lebensdauer.
Protection

Protection
Der Unterrohr-Protektor aus superzähem und verschleißresistentem PA 66 ist verschraubt und auswechselbar. Er ist so konstruiert, dass er den Tretlagerbereich großzügig umgreift und so auch den Seitenflanken des Unterrohrs zuverlässigen Schutz vor Steinschlägen und Kratzern bietet. Zusätzlich unterbinden Rubber-Protektoren an Ketten- und Sitzstrebe störende Geräusche am Antrieb.
HEEL CLEARANCE

HEEL CLEARANCE
Der Abstand zwischen Kurbelarm und Hinterbau wurde vergrößert, um zu verhindern, dass die Schuhe beim Fahren mit dem Rahmen in Berührung kommen.

Diese Größentabelle stellt lediglich eine Empfehlung dar! Die optimale Rahmengröße richtet sich unter anderem nach deinen persönlichen Fahrstil und Einsatzbereich!












s
m
l
xl
xxl
s
m
l
xl
xxl

Unsere Carbonrahmen kombinieren Steifigkeit und Zuverlässigkeit, gepaart mit geringem Gewicht. Unter Verwendung von Monocoque Produktionstechniken, wird der Materialeinsatz belastungsgerecht ermittelt und dabei gleichzeitig das Gewicht niedrig gehalten. Somit schaffen wir unter Verwendung von Fasern unterschiedlicher Stärke und der Optimierung des Layups, unsere steifen und dennoch leichten Rahmen, die selbst extremen Manövern standhalten.
Bei Oma gibt’s Kekse, bei uns gibt’s Cookies. Die sind fast genauso lecker, können aber mehr: z.B. den Betrieb der Website sicherstellen oder die Interaktion mit anderen Services vereinfachen. Und im Gegensatz zu deiner Oma, lassen wir dir die Wahl, welche du nimmst. Also null Krümel, nur Good Times.